Bischof Wilmer lädt zur Gestaltung des Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 11. Mai ein
© 2022-Property of the Holy See-Vatican City State-All rights reserved
Heiliges Jahr 2025
Der Bund und das Bistum Hildesheim übernehmen bis zu 90 Prozent der Kosten. Das Umweltteam des Bistums unterstützt bei Planung und Beantragung.
© Ingo Kramarek / pixabay.com
Die GEMA hat den Pauschalvertrag über Musiknutzungen bei kirchlichen Gesellschaftsfesten zum 31.12.2023 gekündigt.
© Engin Akyurt / pixabay.com
Internetseite bündelt Angebote, Impulse und Hilfestellungen des Bistums für den persönlichen Glaubensweg
© Adelheid Weigl-Gosse, www.weigl-gosse.de / pfarrbriefservice.de
Als Service für Lektorinnen und Lektoren finden Sie hier zu den Lesungen eines Sonn- oder Feiertages jeweils eine Audio-Datei mit dem gesprochenen Text nach der Sinnzeilen-Gliederung des Mess-Lektionars.
© Gerd Altmann / pixabay.com
Aktuelle Nachrichten und Informationen zu Aktionen, Projekten und vielen mehr.
© Claudia Hautumm / pixelio.de
© Rainer Sturm / pixelio.de
Sich für die Schöpfung einzusetzen, ist ureigenste Verantwortung und Aufgabe der Kirche. Das große Umwelt- und Klimaziel im Bistum ist es daher, bis 2035 schöpfungsgerecht zu sein.
© .marqs/Photocase
Das Bistum Hildesheim startet einen pastoral fokussierten Immobilienprozess, bei dem es darum geht, gemeinsam Zukunft zu gestalten und die erforderlichen Räume zu schaffen.
weitere Themen
weitere Praxis-Tipps
Tagesevangelium: Joh 20,19-31
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
© Heidrich/bph
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat heute Vormittag mit vielen Gläubigen im Hildesheimer Dom einen Dankgottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus gefeiert. Gestern noch war Wilmer in Rom gewesen, wo er auf dem Petersplatz am Trauergottesdienst für den Pontifex teilgenommen hatte.
© privat
Franziskus hat als Papst unzählige Menschen gesegnet. Nach seinem Tod denkt ein Hildesheimer mit besonderer Dankbarkeit an vertauschte Rollen bei einer Begegnung vor anderthalb Jahren zurück. Da bat Franziskus den jungen Kaplan Dennis Giesa, ihn zu segnen – so kam es dazu.